Achtung Bücherwürmer!
Heute trafen sich die 5. und 6. Klassen in der Bibliothek zum jährlichen Vorlesewettbewerb.
Nachdem sie sich in ihren Klassen als beste Leser durchgesetzt hatten mussten sie hier erneut ihr Können beweisen.
Jeder las einen geübten und einen ungeübten Text. Wir hörten Spannendes, Lustiges, Trauriges und Interessantes. Alles war faszinierend und gut gelesen.
Es traten an:
5. Klasse: Isabelle Greiner, Virginia Schober, Pia Hüdig, Ahmad Alaswad, Jasper Schober und Lana Manla
6. Klasse: Haylie Bwerger, Justin Wolf, Lara Serb, Alexandru Nicolaes, Josephin
Wir können nun gratulieren!
1. Platz: Isabelle Greiner und Haylie Berger
2. Platz: Lana Manla und Justin Wolf
3. Platz: Jasper Schober und Lara Serb
Nun gehen wir alle gerne nach Hause und werfen und auf das Bett um zu lesen, lesen, lesen!
- Details
- Kategorie: Wettbewerbe
Auf geht's Richtung Weihnachten
Liebe Kinder und Eltern,
das Schuljahr bewegt sich unaufhaltsam auf die Weihnachtsfeiertage zu, es sind ziemlich genau noch 6 Wochen. Bereits am 6. Dezember werden wir unseren traditionellen Weihnachtsmarkt im Schulgarten durchführen. Dort werden die einzelnen Klassen an ihren Ständen kleine Geschenke oder Köstlichkeiten anbieten. Auch den Eltern, die sich beteiligen möchten, werden wir Gelegenheit dazu geben. Melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns.
Das Lehrer- Team
- Details
- Kategorie: keine
Der Herbst ist da!
Mit dem Herbst kommen auch die Kastanien und anderen Herbstfrüchte in die Schule.
Diese werden dann vielseitig im Unterricht einsetzbar und erden auch gerne verwendet.
In Mathe werden sie gezählt und gebündelt, in Deutsch zum Buchstaben gelegt, der Sachunterricht sortiert, vergleicht und Bezeichnet sie mit den richtigen Begriffen und in Kunst werden natürlich wieder die beliebten Kastanienmännchen gebastelt.
Hier ein paar Beispiele:
Danke lieber Herbst für die vielen kleinen Geschenke!
- Details
- Kategorie: Projekte
Auf der Suche nach den Olchis
Die Olchis sind kleine, komische Wesen, die auf einer Müllhalde leben und sich von Müll ernähren. Sie lieben Müll.
Was im Deutschunterricht mit einer Vorlesestunde und kleinen Deutschaufgaben begann, dehnte sich thematisch auf den Sachunterricht aus. Nachdem wir uns über Mülltrennung Gedanken gemacht hatten, beschlossen wir unseren Lebensraum von Müll zu säubern ganz unter dem Motto "Auf der Suche nach den Olchis".
Die Olchis haben wir dann leider nicht gefunden, aber wir hatten viel Spaß beim Säubern des Innenhofes direkt neben der Schule und konnten viele große Säcke füllen.
Im Klassenrat wurde gleich beschlossen diese Aktion zu wiederholen. Wir sind keine Olchis und lebe nicht gerne im Müll. Unseren Lebensraum sauberzuhalten ist ein großes Ziel. Dieser erste Schritt motiviert vielleicht auch Andere sich dabei zu Engagieren.
Uns hat es viel Spaß gemacht! Mach DU auch mit!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Seite 1 von 6