Grimmis Weltreise
Auszüge aus dem Tagebuch des Frühlingsfestes:
Der Einladung, einmal durch die Welt der Grimmschule zu reisen, folgten am letzten Samstag zum Glück sehr viele Menschen. So konnten wir Kinder, Väter, Mütter, Omas, Opas, Bekannte und Verwandte auf unserem Schulhof Willkommen heißen.
Zuerst galt es, das Reiseticket zu zeigen und sich einen Reisepass abzuholen. Dann wurden die Attraktionen getestet. Der Eine startete dafür im Schlaraffenland und genoss eine Wurst, ein Eis oder ein Stück Kuchen. Der Andere besuchte zuerst das Fitnessland und versuchte sich im Slalom, Boxen oder Teebeutelweitwurf. Es gab zudem das Heldenland mit Feuerwehr und Polizei, das Kunstland mit vielen Bastelständen, das Farbenlend in dem geschminkt wurde und das Bühnenland, bei dem es gegen einen kleinen Tanz ebenfalls ein Stempel für den Reisepass erhältlich war.
Fast alle halbe Stunde gab es zusätzlich Auftritte zu bestaunen. Das Theaterprojekt verzauberte die Besucher mit ihrem Stück, der Zirkus ließ Tücher und Kinder auf Bällen tanzen und der Schulchor erfreute das Publikum mit schmissigen Liedern aus seinem aktuellen 6-K-United Projekt.
Der krönende Abschluss war die Tombola, bei der viele Kinder kleine und auch große Preise gewinnen konnten.
Alles in allem war es ein sehr buntes Programm, welches perfekt die farbenfrohe Welt der Grimmschule wiederspiegelte und das nicht zuletzt, wegen der vielen leuchtenden Kinderaugen.
Bis zum nächsten Frühling
- Details
- Kategorie: keine
Traditionsstraßenbahn
Einen mega lustigen Ausflug mit der Traditionsstraßenbahn hatten die Schülersprecher und Schülersprecherinnen unserer Schule. Die Zeit in der Bahn nutzten die Kinder für ein spontanes Experiment. Sie winkten allen Passanten zu in der Hoffnung auf eine Reaktion. Den meisten Menschen konnten sie ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
FAZIT: Brandenburger sind tolle, freundliche Leute!!!!
Danke an das Quartiersmanagement, die VBBr und die beiden Fahrer der Straßenbahn.
- Details
- Kategorie: keine
Märchenwoche 2023
Es war einmal eine tolle Märchenwoche ...
leider ist sie nun schon Geschichte.
Wir erlebten tolle Abenteuer in unseren Klassen. Es wurde fleißig gebacken, gebastelt, getanzt, sowie Texte für die Abschlusspräsentation am 10.03. gelernt.
Dort konnten die Kinder zeigen, was sie Tolles in der Woche gemacht hatten. Dies konnte vom interessierten Publikum bestaunt werden. Ob Rotkäppchen, Hänsel & Gretel, Rapunzel zeigten die Kinder die Vielfalt der Märchenwelt. Neuartige Märchen wie zum Beispiel ‚Rotkäppchen Reloaded’ oder eine Neuinterpretation von Schneewittchen durften natürlich nicht fehlen.
Wir wünschen einen bezaubernden Start in die Woche.
- Details
- Kategorie: Projekte
Vorlesewettbewerb
Am 08.03.2023 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Die Kinder lasen unter anderem aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Susi und Strolch“ und „Schneewittchen vor“. Alle Schülerinnen und Schüler haben tolle Lesebeiträge geliefert und können stolz auf ihre Leseleistung sein!
In der dritten Klasse belegten: Elina Reimus, Amy Stimming und Marie Blankenburg die Plätze eins bis drei.
In der vierten Klasse belegten: Jasper Schober, Pia Hüdig und Isabell Greiner die Plätze eins bis drei.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmenden! Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Vorlesewettbewerb!
Brandl und K.Klein
- Details
- Kategorie: Wettbewerbe
Seite 1 von 4